Belgrad, 24.3.2014 - Konferenz des "Belgrad-Forum für eine Welt von Gleichen" anläßlich des 15. Jahrestages des Nato-Überfalls auf Jugoslawien (Fotos: Peter Betscher) | ![]() |
![]() 1 "Wir waren doch nur Kinder", am Denkmal der getöteten Kinder |
![]() 2 Am Denkmal der getöteten Kinder |
![]() 3 Denkmal der getöteten Kinder |
![]() 4 Start zum Friedenslauf von Belgrad zum Berg Athos (Griechenland), 1200 km |
![]() 5 Start zum Friedenslauf am 15. Jahrestag des Nato-Überfalls auf Jugoslawien |
![]() 6 Carlos, spanische Friendensbewegung |
![]() 7 Friedenslauf |
![]() 8 Friedenslauf |
![]() 9 Monika Krotter-Hartmann, Klaus Hartmann und Carlos |
![]() 10 Friedenslauf |
![]() 11 Jelena Guskova, russische Historikerin und Mitglied der Serbischen Akademie der Wissenschaften und Künste, Russland |
![]() 12 John Peter Maher, emeritierter Professor für Lingustik, USA |
![]() 13 Klaus Hartmann, Erster Vorsitzender des Deutschen Freindenkerverbandes |
![]() 14 Kristian Kahrs, ehemaliger NATO-Kommandeur im Kosovo |
![]() 15 Leonid Ivashov, General, Russland |
![]() 16 Momir Bulatovic, früherer Premierminister der BR Jugoslawien |
![]() 17 Wolfgang Richter (GBM) und Elmar Schmähling |
![]() 18 Sergej Baburin, Vorsitzender der Partei 'Volksunion' und Ko-Präsident des Internationalen Komitee Slobodan Milosevic, Russland |
![]() 19 Elke Zwinge-Makamazile, deutscher Friedensrat, Deutschland |
![]() 20 Velko Valkanov, Präsident der Bulgarischen Antifaschistischen Union, Gründer und Ko-Präsident des Internationalen Komitees zur Verteidigung von Slobodan Milosevic, Bulgarien |
![]() 21 Vladimir Krisljanin, Präsident der Bewegung für Serbien |
![]() 22 "Niemals vergessen", Ausstellung zum 15. Jahrestag des Nato-Überfalls auf Jugoslawien |
![]() 23 "Niemals vergessen", Ausstellung zum 15. Jahrestag des Nato-Überfalls auf Jugoslawien |
![]() 24 "Niemals vergessen", Ausstellung zum 15. Jahrestag des Nato-Überfalls auf Jugoslawien |
![]() 25 Internationale Konferenz zum 15. Jahrestag des Nato-Überfalls auf Jugoslawien |
![]() 26 Internationale Konferenz zum 15. Jahrestag des Nato-Überfalls auf Jugoslawien |
![]() 27 Internationale Konferenz zum 15. Jahrestag des Nato-Überfalls auf Jugoslawien |
![]() 28 Aus der Ausstellung "Niemals vergessen" zum 15. Jahrestag des Nato-Überfalls auf Jugoslawien |
![]() 29 "Niemals vergessen", aus der Ausstellung zum 15. Jahrestag des Nato-Überfalls auf Jugoslawien |
![]() 30 Zum 15. Jahrestag des Nato-Überfalls auf Jugoslawien |
![]() 31 "Niemals vergessen", Ausstellung zum 15. Jahrestag des Nato-Überfalls auf Jugoslawien |
![]() 32 "Der Nato-Angriff ist noch in vollem Gange" durch Einsatz von Nuklearwaffen (DU-Munition) |
![]() 33 Am Denkmal für die getöteten Kinder |
![]() 34 Jugoslawische Militärangehörige am Denkmal für die getöteten Kinder |
![]() 35 Zum 15. Jahrestag des Nato-Überfalls auf Jugoslawien |
![]() 36 Zum 15. Jahrestag des Nato-Überfalls auf Jugoslawien |
![]() 37 Zum 15. Jahrestag des Nato-Überfalls auf Jugoslawien |
![]() 38 Zum 15. Jahrestag des Nato-Überfalls auf Jugoslawien |
![]() 39 Zum 15. Jahrestag des Nato-Überfalls auf Jugoslawien |
![]() 40 Zum 15. Jahrestag des Nato-Überfalls auf Jugoslawien |
![]() 41 Zum 15. Jahrestag des Nato-Überfalls auf Jugoslawien |
![]() 42 Transparent des Weltfriedensrates: "Nato-Aggression 1999 auf Jugoslawien war Türöffner für weitere Kriege" |
![]() 43 Zum 15. Jahrestag des Nato-Überfalls auf Jugoslawien |
![]() 45 Vladimir Krisljanin, Präsident der Bewegung für Serbien |
![]() 46 Zwei Mitglieder der Freidenker-Delegation mit einer Syrien-Flagge. |
![]() 47 "Niemals Vergessen!" Plakat der Internationalen Konferenz "Weltfrieden gegen Weltinterventionismus und Imperialismus" in Belgrad, 22./23. März 2014 |
Siehe auch NRhZ-Fotogalerie: |
![]() |
FRY – gezielt kollateral - Zum 15. Jahrestag des NATO-Überfalls auf die Bundesrepublik Jugoslawien |