Frankfurt, 11.9.2012 - Verleihung des Adorno-Preises der Stadt Frankfurt an die US-amerikanische Philosophin Judith Butler |
![]() 1 Preisträgerin Judith Butler |
![]() 2 Verleger Guiseppe Zambon – mit Vertretern der Israel-Lobby im Hintergrund |
![]() 3 Sacha Stawski, Vorsitzender von Honestly Concerned, einer Facette der Israel-Lobby |
![]() 4 Protest gegen die Israel-Lobby vor der Paulskirche |
![]() 5 Transparent der Israel-Lobby |
![]() 6 Protest gegen die Israel-Lobby vor der Paulskirche - Frankfurter Sänger Ernst Schwarz |
![]() 7 Sacha Stawski, Vorsitzender von Honestly Concerned, einer Facette der Israel-Lobby |
![]() 8 Protest gegen die Israel-Lobby |
![]() 9 Israel-Lobby |
![]() 11 Israel-Lobby |
![]() 12 Protest gegen die Israel-Lobby - Verleger Abraham Melzer |
![]() 13 Israel-Lobby |
![]() 15 Micha Brumlik schließt sich der Aktion gegen Judith Butler nicht an |
![]() 16 Preisverleihung in der Paulskirche |
![]() 17 Protest gegen die Israel-Lobby |
![]() 18 Preisträgerin Judith Butler |
![]() 19 Protest gegen die Israel-Lobby |
![]() 20 Ansprache von Professor Dr. Felix Semmelroth, Kulturdezernent der Stadt Frankfurt am Main |
![]() 21 Ansprache von Professor Dr. Felix Semmelroth, Kulturdezernent der Stadt Frankfurt am Main |
![]() 22 Laudatorin Prof. Dr. Eva Geulen von der Goethe-Universität Frankfurt am Main |
![]() 23 Übergabe des Preises an Judith Butler durch Professor Dr. Felix Semmelroth, Kulturdezernent der Stadt Frankfurt am Main |
![]() 24 Preisverleihung an Judith Butler |
![]() 25 Judith Butler bei ihrer Dankesrede zur Frage „Kann man ein gutes Leben im schlechten führen?“ |
![]() 26 Bei der Preisverleihung in der Paulskirche |
![]() 27 In der Paulskirche |
![]() 28 Bei der Preisverleihung in der Paulskirche |
![]() 29 In der Paulskirche |
Siehe auch NRhZ-Artikel: |
![]() |
„Unter gleichen Bedingungen zusammenzuleben“ - Frankfurts Adorno-Preis an die US-amerikanische Philosophin Judith Butler |