Bergisch-Gladbach, 9.1.2011 - Besiegelung der Städtepartnerschaft zwischen Bergisch-Gladbach und der palästinensischen Stadt Beit Jala |
![]() 1 Besiegelung der Städtepartnerschaft beim Neujahrsempfang 2011 |
![]() 2 Lutz Urbach, Bürgermeister von Bergisch Gladbach beim Neujahrsempfang 2011 |
![]() 3 Besiegelung der Städtepartnerschaft beim Neujahrsempfang 2011 |
![]() 4 Lutz Urbach, Bürgermeister von Bergisch Gladbach |
![]() 5 Fatin und Raji Zeidan, Beit Jala |
![]() 6 Bürgermeister Raji Zeidan, Beit Jala |
![]() 7 Fatin und Raji Zeidan, Beit Jala mit Dr. Albert Merizian, Refrath |
![]() 8 Besiegelung der Städtepartnerschaft |
![]() 9 Besiegelung der Städtepartnerschaft |
![]() 10 Die Lage von Beit Jala in der Westbank - nahe Bethlehem |
![]() 11 Besiegelung der Städtepartnerschaft |
![]() 12 Vorstellung des Lebens in Beit Jala |
![]() 13 Vorstellung der Kultur in Beit Jala |
![]() 14 Besiegelung der Städtepartnerschaft |
![]() 14 Besiegelung der Städtepartnerschaft |
![]() 16 Besiegelung der Städtepartnerschaft |
![]() 17 Lutz Urbach, Bürgermeister von Bergisch Gladbach |
![]() 18 Besiegelung der Städtepartnerschaft |
![]() 19 Bürgermeister Raji Zeidan, Beit Jala |
![]() 20 Besiegelung der Städtepartnerschaft |
![]() 21 Raji Zeidan, Bürgermeister von Beit Jala und Ex-Oberbürgermeister von Köln, Norbert Burger (Städtepartnerschaft Köln-Bethlehem) |
![]() 22 Lutz Urbach, Bürgermeister von Bergisch Gladbach zum Neujahrsempfang |
![]() 23 Axel Becker (li), Arbeitskreis Bürger für Beit Jala |
![]() 24 Besiegelung der Städtepartnerschaft |
![]() 25 Dr. Norbert Burger, Ex-Oberbürgermeister von Köln (Städtepartnerschaft Köln-Bethlehem) |
![]() 26 Besiegelung der Städtepartnerschaft |
![]() 27 Raji Zeidan und Lutz Urbach, die Bürgermeister von Beit Jala und Bergisch Gladbach unterzeichnen die Vereinbarung zur Städtepartnerschaft |
![]() 28 Urkunde der Städtepartnerschaft - in ganz Deutschland die zweite Partnerschaft mit einer palästinensischen Stadt (seit 1996 Köln-Bethlehem) |
![]() 29 Raji Zeidan und Lutz Urbach, die Bürgermeister von Beit Jala und Bergisch Gladbach unterzeichnen die Vereinbarung zur Städtepartnerschaft |
![]() 30 Gestaltung der Urkunde durch Stadtgraphiker Heiko Thurm |
![]() 31 Raji Zeidan und Lutz Urbach, die Bürgermeister von Beit Jala und Bergisch Gladbach unterzeichnen die Vereinbarung zur Städtepartnerschaft |
![]() 32 Besiegelung der Städtepartnerschaft |
![]() 33 Raji Zeidan und Lutz Urbach, die Bürgermeister von Beit Jala und Bergisch Gladbach unterzeichnen die Vereinbarung zur Städtepartnerschaft |
![]() 34 Die Bürgermeister Raji Zeidan und Lutz Urbach mit Pfarrer Axel Becker, Arbeitskreis Bürger für Beit Jala |
![]() 35 Besiegelung der Städtepartnerschaft |
![]() 36 Dr. Annelise Butterweck, Heinz-Rudolf Hönings, Suraya Hoffmann (Partnerschaften zu Bethlehem und Beit Jala) |
![]() 37 Besiegelung der Städtepartnerschaft |
![]() 38 Besiegelung der Städtepartnerschaft |
![]() 39 Besiegelung der Städtepartnerschaft |
![]() 40 Besiegelung der Städtepartnerschaft |
![]() 41 Raji Zeidan, Bürgermeister von Beit Jala und Ex-Oberbürgermeister von Köln, Norbert Burger (Städtepartnerschaft Köln-Bethlehem) |
![]() 42 Lutz Urbach, Bürgermeister von Bergisch Gladbach zum Neujahrsempfang |
![]() 43 Friedenskoch Jalil Schwarz und Partnerin - aus Bergheim, www.friedenskoch.de |
![]() 44 Friedenskoch Jalil Schwarz und Bürgermeister Raji Zeidan |
![]() 45 Bürgermeister Raji Zeidan trägt sich in das Goldene Buch der Stadt Bergisch Gladbach ein |
![]() 46 Bürgermeister Raji Zeidan trägt sich in das Goldene Buch der Stadt Bergisch Gladbach ein |
![]() 47 Runde mit Journalist Manfred Erdenberger |
![]() 48 Axel Becker trägt sich in das Goldene Buch der Stadt Bergisch Gladbach ein |
![]() 48 Alle Gäste sind eingeladen, sich in das Goldene Buch der Stadt Bergisch Gladbach einzutragen |
![]() 49 Norbert Burger trägt sich in das Goldene Buch der Stadt Bergisch Gladbach ein |
![]() 50 Alle Gäste sind eingeladen, sich in das Goldene Buch der Stadt Bergisch Gladbach einzutragen |
![]() 51 Suraya Hoffmann bietet palästinensische Köstlichkeiten an |