Köln, 27.1.2010 - "Erinnern - Eine Brücke in die Zukunft" - Gedenkveranstaltung anläßlich der Befreiung des KZ Auschwitz am 27.1.1945 | ![]() |
![]() 1 Auschwitz-Gedenken in der AntoniterCitykirche |
![]() 2 Auschwitz-Gedenken in der AntoniterCitykirche |
![]() 3 Auschwitz-Gedenken in der AntoniterCitykirche |
![]() 4 Auschwitz-Gedenken in der AntoniterCitykirche |
![]() 5 Auschwitz-Gedenken in der AntoniterCitykirche |
![]() 7 Auschwitz-Gedenken |
![]() 8 Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes: "... Mehr noch, wir müssen uns vehement einsetzen gegen Krieg, gegen Terror, gegen Gewalt, gegen Terrorismus." |
![]() 9 'VIP-Voices in Peace' - Jugendchor der jüdischen Gemeinde Köln - "Höre Israel, der Ewige ist Gott, der Ewige ist einzig" |
![]() 10 'VIP-Voices in Peace' - Jugendchor der jüdischen Gemeinde Köln - "Übertreibe nicht mit deinen Gedanken, denn je mehr du weißt, Kind, desto weniger verstehst du" |
![]() 11 'VIP-Voices in Peace' - Jugendchor der jüdischen Gemeinde Köln - "Tu Gutes, trachte nach Frieden, jage ihm nach" |
![]() 12 'VIP-Voices in Peace' - Jugendchor der jüdischen Gemeinde Köln - "Gott, lass niemals enden, den Sand und das Meer, das Rauschen des Wassers, den Blitz am Himmel, das Gebet des Menschen!" |
![]() 13 Schauspielerin Marion Mainka und Schauspieler Bastian Sierich |
![]() 14 Text-Bild-Collage 'Kinder als Opfer des Nationalsozialismus' |
![]() 15 Text-Bild-Collage 'Kinder als Opfer des Nationalsozialismus' |
![]() 16 Text-Bild-Collage 'Kinder als Opfer des Nationalsozialismus' - Bastian Sierich - Bild im Hintergrund mit dem Spruchband 'Nur einer gibt uns die Freiheit: Adolf Hitler' |
![]() 17 Text-Bild-Collage 'Kinder als Opfer des Nationalsozialismus' - Marion Mainka |
![]() 18 Text-Bild-Collage 'Kinder als Opfer des Nationalsozialismus' |
![]() 19 Text-Bild-Collage 'Kinder als Opfer des Nationalsozialismus' - Schülerin des Apostelngymnasiums |
![]() 20 Text-Bild-Collage 'Kinder als Opfer des Nationalsozialismus' |
![]() 21 Text-Bild-Collage 'Kinder als Opfer des Nationalsozialismus' - Schüler des Apostelngymnasiums |
![]() 22 Auschwitz-Gedenken in der AntoniterCitykirche |
![]() 23 Klaus-Peter Völlmecke, Jugendamt der Stadt Köln |
![]() 24 Auschwitz-Gedenken in der AntoniterCitykirche |
![]() 25 Klaus-Peter Völlmecke, Jugendamt der Stadt Köln |
![]() 26 Auschwitz-Gedenken in der AntoniterCitykirche |
![]() 27 Malle Bensch-Humbach (Verein El-DE-Haus) |
![]() 28 Mahngang zur Jawne (ehem. jüdisches Gymnasium) |
![]() 29 Mahngang zur Jawne (ehem. jüdisches Gymnasium) |
![]() 30 An der Jawne in der St. Apernstraße |
![]() 31 An der Jawne in der St. Apernstraße |
![]() 32 An der Jawne in der St. Apernstraße |
Eine Möglichkeit, etwas für traumatisierte Kinder zu tun: Spenden an das Frauennetzwerk für Frieden e.V., Sparkasse KölnBonn, BLZ 370 501 98, Konto 52019, Stichwort 'Soforthilfe Gaza-Kinder' |