Berlin, 7.5.2005 - Festveranstaltung der GBM zum Gedenken an den 60. Jahrestag der Befreiung (Fotos: Rudolf Denner (d), Margita Görner (g)) |
![]() 1g Käthe Reichelt (Berliner Ensemble) |
![]() 2d Gedenkstätte an der Humboldt-Universität |
![]() 3d Festveranstaltung der GBM |
![]() 4d Gedenkstätte an der Humboldt-Universität |
![]() 5d Manolis Glezos (riß 1941 die Naziflagge von der Akropolis - Symbol des Befreiungskampfes des griechischen Volkes vom Faschismus) |
![]() 6g Festveranstaltung der GBM |
![]() 7g Oberst Prof. Dr. Marat Fjodorovitsch Jegorov (Teilnehmer an der Siegesparade am Roten Platz) |
![]() 8g Egon Krenz (ehem. Generalsekretär und Staatsratsvorsitzende) mit russischen Gästen |
![]() 9d Hermann Kant (Schriftsteller) |
![]() 10g Markus Wolf (ehem. Generaloberst der Staatssicherheit), Dr. Hans Modrow (EU-Abgeordneter der PDS) |
![]() 11d Festveranstaltung der GBM |
![]() 12g Markus Wolf, Dr. Hans Modrow, Käthe Reichelt (Berliner Ensemble) |
![]() 13d Klaus Schölzau |
![]() 14g Prof. Dr. Moritz Mebel (Antifaschist und Oberleutnant in den Reihen der Roten Armee), Hermann Kant (Schriftsteller), Karl Gass (Antifaschist und Regisseur) |
![]() 15d Festveranstaltung der GBM |
![]() 16g Manolis Glezos und Oberst Prof. Dr. Marat Fjodorovitsch Jegorov |
![]() 17d Käthe Reichelt (links), Wolfgang Richter |
![]() 18g Prof. Dr. Wolf |
![]() 19g Egon Krenz (ehem. Generalsekretär und Staatsratsvorsitzende), Markus Wolf (ehem. Generaloberst der Staatssicherheit) |
![]() 20g Käthe Reichelt (Berliner Ensemble) |
![]() 21d Festveranstaltung der GBM |
![]() 22d Oberst Prof. Dr. Marat Fjodorovitsch Jegorov (Teilnehmer an der Siegesparade am Roten Platz) |
![]() 23d Egon Krenz (ehem. Generalsekretär und Staatsratsvorsitzende) |
![]() 24g Wolfgang Richter (Vorsitzender der Gesellschaft zum Schutz von Bürgerrecht und Menschenwürde - GBM) |
![]() 25g Festveranstaltung der GBM |
![]() 26g Dr. Hans Modrow |
![]() 27g Skriptschenko-Ensemble |
![]() 28g Festveranstaltung der GBM |
![]() 29g Festveranstaltung der GBM |
![]() 30d Festveranstaltung der GBM |
![]() 31g Hermann Kant, Egon Krenz |
![]() 32g Wolfgang Richter (Vorsitzender der Gesellschaft zum Schutz von Bürgerrecht und Menschenwürde - GBM) |
![]() 33g Käthe Reichelt (Berliner Ensemble) |
![]() 34d Antoine Crestani (Generalsekretär der ARAC, Frankreich) |
![]() 35g Karl Gass (Antifaschist und Regisseur) |
![]() 36g Prof. Dr. Moritz Mebel (Antifaschist und Oberleutnant in den Reihen der Roten Armee) |
![]() 37g Antoine Crestani (Generalsekretär der ARAC, Frankreich) und Dolmetscher |
![]() 38g Manolis Glezos (riß 1941 die Naziflagge von der Akropolis - Symbol des Befreiungskampfes des griechischen Volkes vom Faschismus) |
![]() 39g Antoine Crestani (Generalsekretär der ARAC, Frankreich) und Dolmetscher |
![]() 40d Käthe Reichelt (Berliner Ensemble) - "Lust auf Veränderung" |
![]() 41g Oberst Prof. Dr. Marat Fjodorovitsch Jegorov (Auszeichnung mit der GBM-Ehrenmedaille) |
![]() 42g Käthe Reichelt (Berliner Ensemble) |
![]() 43g Manolis Glezos (Auszeichnung mit der GBM-Ehrenmedaille) |
![]() 44g Oberst Prof. Dr. Marat Fjodorovitsch Jegorov (Auszeichnung mit der GBM-Ehrenmedaille) |
![]() 45g Wil Romaschtschenko (Vize-Präsident des Europäischen Friedensforums, Ukraine) |
![]() 46d Oberst Prof. Dr. Marat Fjodorovitsch Jegorov (Auszeichnung mit der GBM-Ehrenmedaille) |
![]() 47d Vor der Humboldt-Universität |
![]() 48d "60 Jahre Berfreiung vom Faschismus" |