Berlin, 21.4.2005 - 60. Jahrestag - erstes Haus in Berlin durch die 'Rote Armee' vom Hitler-Faschismus befreit (Fotos: Margita Görner) |
![]() 1 Josef Zirko, Kriegsveteran (Panzereinheit der polnischen Armee) |
![]() 2 Gedenken an die Befreiung |
![]() 3 Gedenken an die Befreiung |
![]() 4 Gedenken an die Befreiung |
![]() 5 Gedenken an die Befreiung |
![]() 6 Uwe Klett, Bezirksbürgermeister Marzahn-Hellersdorf |
![]() 7 Gedenken an die Befreiung |
![]() 8 Alexander Penschin, Kriegsveteran (Oberst der Stoßarmee) |
![]() 9 Uwe Klett, Bezirksbürgermeister Marzahn-Hellersdorf |
![]() 10 Gedenken an die Befreiung |
![]() 11 Gedenken an die Befreiung |
![]() 12 Gedenken an die Befreiung |
![]() 13 Gedenken an die Befreiung |
![]() 14 Gedenken an die Befreiung |
![]() 15 Gedenken an die Befreiung |
![]() 16 Gedenken an die Befreiung |
![]() 17 Gedenken an die Befreiung |
![]() 18 Gedenken an die Befreiung |
![]() 19 Gedenken an die Befreiung |
![]() 20 Gedenken an die Befreiung |
![]() 21 Benennung der Brücke über die Wuhle in 'Nikolai-Bersarin-Brücke' (nach dem ersten Stadtkommandanten von Groß-Berlin) |
![]() 22 Benennung der Brücke über die Wuhle in 'Nikolai-Bersarin-Brücke' |
![]() 23 Benennung der Brücke über die Wuhle in 'Nikolai-Bersarin-Brücke' |
![]() 24 Benennung der Brücke über die Wuhle in 'Nikolai-Bersarin-Brücke' |
![]() 25 Benennung der Brücke über die Wuhle in 'Nikolai-Bersarin-Brücke' |